Die Schnarchtherapie in München: Endlich wieder erholsam schlafen
Fühlen Sie sich nach dem Aufstehen häufig erschöpft und müde, obwohl Sie lange genug geschlafen haben? Dann schnarchen Sie möglicherweise nachts so intensiv, dass es Ihren Schlaf stört – und den Ihres Partners.
Mit der Schnarchtherapie in unserer Zahnarztpraxis beugen wir gesundheitlichen Folgen durch krankhaftes Schnarchen vor und sorgen wieder für erholsame Nächte. Dafür arbeiten wir bereits seit vielen Jahren mit erfahrenen Schlafmedizinern zusammen.
Leiden Sie auch darunter? Das sind Anzeichen für wenig erholsamen Schlaf:
Hier hilft die Schnarchtherapie beim Zahnarzt
Wir schlafen, um uns zu erholen. Wer jedoch mehrere Stunden in der Nacht schnarcht, wacht meistens müde und erschöpft auf. Doch ständiges Schnarchen kann auf Dauer auch krank machen. Besonders das sogenannte Apnoe-Schnarchen ist ein Gesundheitsrisiko, um das Sie sich kümmern sollten.
Das passiert beim Apnoe-Schnarchen:
Die Zahnschiene gegen Schnarchen bringt Ihnen erholsamen Schlaf
Gegen krankhaftes Schnarchen hilft eine individuell angefertigte Schnarchschiene sehr zuverlässig. Die sogenannte Unterkiefer-Protrusionsschiene (UPS) setzen Sie einfach auf die Zahnreihe und lassen sie während der Nacht im Mund.
So funktioniert die Anti-Schnarch-Schiene:
In vielen Fällen kann eine Unterkiefer-Protrusionsschiene eine Atemmaske (CPAP) ersetzen, die bei extremen Apnoe-Schnarchern zum Einsatz kommt. In Zusammenarbeit mit Schlafmedizinern passen wir Ihnen eine geeignete Schnarchschiene an und stellen Sie individuell für Sie ein. In der Regel tritt bereits nach wenigen Tagen eine deutliche Verbesserung der Schlafgewohnheiten ein.
Schnarchtherapie
Nutzen Sie unser Angebot, damit Ihre Nächte wieder erholsam werden!
Jetzt Termin vereinbaren:
089- 91 93 93
Häufige Fragen und Antworten
Was versteht man unter Schnarchtherapie?
Unter einer zahnärztlichen Schnarchtherapie versteht man die Anfertigung einer Unterkieferprotrusionsschiene ( UPS ). Diese Schiene verhindert, dass sich das Unterkiefer im Schlaf nach hinten verlagert und dadurch die Zunge den Rachen so einengt, dass dadurch Schnarchgeräusche beim Atmen entstehen. Durch die Einengung der Atemwege kann es auch zu gefährlichen Atemaussetzern ( Apnoen )kommen, was ebenfalls durch die UPS gemildert werden kann.
Wie funktioniert die Behandlung von Schnarchen in unserer Praxis?
Jeder Patient mit einem Schnarchproblem sollte zunächst im Schlaflabor den Schweregrad seines Problems messen lassen. Dabei können wir Ihnen mit einer Überweisung behilflich sein. Wird dann nach eine entsprechende Diagnose eine Empfehlung für eine Unterkieferprotrusionsschiene ( UPS ) ausgesprochen, wenden Sie sich wieder an uns. Diese Schiene wird dann von unserer Praxis in Auftrag gegeben und nach einem Herstellungszeitraum von ca.2-3 Wochen dem Patienten übergeben.
Wie lange muss die Schnarchtherapie durchgeführt werden?
Die Unterkieferprotrusionsschiene ( UPS ) muss so lange getragen werden, wie das Problem besteht. Sehr selten jedoch verringern sich das Schnarchen oder die Apnoen im Laufe der Zeit. Es ist also eine langfristige Therapie.
Wie teuer ist die Schnarchtherapie?
Die Kosten der Schiene hängen stark von der Ausführung und dem Schweregrad des Problems ab. In der Regel übernehmen die privaten Krankenversicherungen die vollen Kosten. Bei den gesetzlichen Krankenkassen hängt es stark von der jeweiligen Kasse ab, ob die Kosten übernommen werden. In jedem Fall wird vorab ein detaillierter Kostenvoranschlag erstellt.